Archiv Gourmet Classic Journal 2025

Inhaltsangaben zu den Ausgaben des Gourmet Classic Journals 2025

01

Ausgabe Januar 2025 (Download pdf)

In der Januar-Ausgabe 2025 berichteten wir über folgende Themen:

  • Niyama Private Islands mit erstem Nikkei Menü unter Wasser
  • Wellness, Fitness, gutes Essen …
  • Südsteiermark: Brunchen, Frühlingssonne genießen und herrlich entspannen
  • 10. Jubiläum von „Koch des Jahres“
  • Valentinstag 2025 auf Burg Schwarzenstein
  • Neuer „Kulinarischer Kalender“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
  • Hongkong begrüßt das Jahr der Schlange mit besonderen Ereignissen
  • Badia Hill – Ein kulinarischer Geheimtipp auf dem Weg zu den Sternen
  • Eine alpine Genussreise von Südtirol nach Aspen
  • Das Hotel Espléndido öffnet schon im Februar die Türen
  • Neu ab Januar 2025: Moksha Ayurveda auf Mallorca

Malediven: Raffinierter Mix

Niyama Private Islands mit erstem Nikkei Menü unter WasserMenü unter Wasser: Im Subsix, dem Unterwasserrestaurant des Niyama Private Islands Maldives, wartet ab sofort ein neues Erlebnis auf Gourmets. In sechs Metern Tiefe gelegen, ist das Restaurant die erste Location weltweit, in der Gäste unter Wasser in den Genuss einer peruanisch-japanischen Fusionsküche kommen. Das Fünf-Gang-Menü vereint gekonnt die Präzision von Japans Kochkunst mit der bunten Kunstfertigkeit aus Peru. Dabei setzt das Küchenteam um Chefkoch Thierry Vergnault die nachhaltig gewonnenen Zutaten aus dem Indischen Ozean modern und spielerisch in Szene. Jedes der Gerichte wurde von ihm exklusiv für das Subsix kreiert.

 

Valentinstag im Rheingau

Das luxuriöse Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein feiert die Liebe mit regionaler Exzellenz und französischem EspritValentinstag 2025: Inmitten der malerischen Weinberge des Rheingaus bietet das Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein eine außergewöhnliche Verbindung aus regionaler Gastfreundschaft und kulinarischer Raffinesse. Mit dem neuen Konzept der Brasserie Schwarzenstein und unter der Leitung des gebürtigen Franzosen und Directeur de Cuisine Christofer Kokozska sowie des zweiten Küchenchefs Marco Stenger, lädt das Haus dazu ein, den Valentinstag in romantischem Ambiente zu feiern. Am 14. Februar erwartet die Gäste ein exklusives Valentinstags-Dinner. Inspiriert von den Aromen der französischen Küche und mit Liebe zum Detail gestaltete Gerichte machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Frühlingsgefühle auf Mallorca

Das Hotel Espléndido öffnet schon im Februar die Türen Das Hotel Espléndido öffnet schon im Februar die Türen: Lust auf Sonne und Meer? Das Hotel Espléndido in Puerto de Sóller begrüßt schon im Februar alle, die Frühlingsgefühle erleben möchten. Das beliebte Vintage-Strandhotel ist der perfekte Ort für Gäste, die Ruhe und das Besondere suchen. Mit einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik und Liebe zum Detail wurde das Espléndido von seinen Gastgebern aufwendig renoviert. Kein Wunder, dass es in Insiderkreisen den Kosenamen „Bride of Sóller“ trägt. Das geschmackvolle Design und die traumhafte Lage – direkt am Meer und am Fuße des Tramuntana-Gebirges – machen das Espléndido zu einem echten Refugium.

 

Fräulein Leni lädt ein

Fräulein Leni lädt ein Brunchen, Frühlingssonne genießen und herrlich entspannen: Die Südsteiermark und ihre
Weinberge erstrahlen im Frühling in voller Pracht – und was könnte schöner sein, als diese malerische Region von der Terrasse des Hotels Fräulein Leni aus zu genießen? Der Blick auf die sanften Hügel und in die aufblühende Natur sorgt für Wohlfühlatmosphäre, während sich der Frühling von seiner idyllischen Seite zeigt. Das Hotel Fräulein Leni in Gamlitz bietet nicht nur eine charmante Unterkunft, sondern auch hervorragende kulinarische Events, die den Frühlingstrip zauberhaft machen.

02

Ausgabe Februar 2025 (Download pdf)

In der Februar-Ausgabe 2025 berichteten wir über folgende Themen:

  • Romantisches Verwöhnwochenende für Paare am Gardasee
  • Tirol ist die Nummer eins bei Sternen und Sternerestaurants
  • Valentinstag in Porto – Ein Tag zum Verlieben im Kulturviertel WOW
  • BEECK Küchen – Qualität seit fast 90 Jahren
  • Vegane Highlights im Barceló Imagine in Madrid
  • Genuss-Vielfalt im Hotel Elephant Weimar
  • Kilian Stuba im A-ROSA Ifen Hotel Kleinwalsertal bestätigt Michelin-Stern
  • Luisa Jordan kochte an der Seite von Sterneköchen in der Schweiz
  • Romantisches Kroatien: Destinationen für den Valentinstag
  • St. Johann in Tirol: Erlebnisdinner in der Gondel
  • Forever and Ever – Fünf fabelhafte Hochzeitssettings
  • Valentinstag im Anantara Villa Padierna in Marbella
  • Nelson Müller kochte in Sankt Peter-Ording „Gerichte, die die Seele umarmen“
  • Gault&Millau zeichnet aus: Kulinarik auf Spitzneniveau

Valentinstag am Gardasee

Valentinstag am GardaseeQuellenhof Luxury Resort Lazise: Zum Valentinstag erwartet das Quellenhof Luxury Resort Lazise verliebte Paare mit einem exklusiven Verwöhnwochenende, das ganz im Zeichen der Liebe steht. Eingebettet in eine malerische Landschaft aus Olivenhainen und Pinien, nahe dem Südostufer des Gardasees, ist das Resort eine Oase der Ruhe, des Luxus und der Romantik. Mit seiner modernen Architektur und einem Service, der keine Wünsche offenlässt, bietet das Resort den perfekten Rahmen für magische Momente. Schon bei der Ankunft werden die Gäste mit köstlichen Naschereien auf ihrem Zimmer überrascht – ein sinnlicher Auftakt für ein Wochenende voller Romantik.

 

Tradition trifft Innovation

BEECK Küchen - Qualität seit fast 90 JahrenBEECK Küchen – Qualität seit fast 90 Jahren: Ein solides Fundament ist die Basis für jede Erfolgsgeschichte. So auch bei BEECK Küchen: Der Grundstein für das Familienunternehmen wurde 1936 von den Brüdern Heinrich und Wilhelm Beeck gelegt, als sie in Löhne bei Bielefeld eine Möbeltischlerei gründeten. Schon in den frühen Jahren setzte das Familienunternehmen richtungsweisende Schritte. Der Bau der Werkstatt in Löhne im Jahr 1953 und die Produktion von
Anbaumöbeln markierten den Beginn einer Reise, die 1970 mit der Übergabe an die nächste Generation einen bedeutenden Wendepunkt erreichte. Die Söhne Heinz und Werner Beeck modernisierten die Firma und stellten die Weichen für die Zukunft, indem sie die Produktion auf Einbaumöbel umstellten.

 

Tirol ist die Nummer eins

Tirol ist die Nummer eins bei Sternen und Sternerestaurants Tirol ist die Nummer eins – Rückkehr des Guide MICHELIN: Mit Jänner 2025 ist der Guide MICHELIN nach ganz Österreich zurückgekehrt. In der ersten Auflage nachmehr als 15-jähriger Pause gab es einen Sterneregen für Tirol: Vier Restaurants wurden mit zwei MICHELIN-Sternen ausgezeichnet und gleich 16 mit einem MICHELIN-Stern. Tirol ist damit das Bundesland mit den meisten Sternen und Sternebetrieben. Darüber hinaus gab es drei grüne MICHELIN-Sterne für Nachhaltigkeit sowie sieben Bib Gourmands für ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Großer Erfolg für das Kulinarikland Tirol bei der Guide MICHELIN Ceremony am 21. Jänner im Hangar-7 in Salzburg: Die erste Auflage des Restaurantführers für ganz Österreich seit 2009 weist 20 Sternerestaurants mit insgesamt 24 Sternen für Tirol aus. Damit ist das Bundesland die rot-weißrote Nummer eins.

 

Valentinstag in Porto

Valentinstag in Porto Ein Tag zum Verlieben im Kulturviertel WOW: Am 14. Februar steht in Portos buntem Kulturviertel WOW Porto alles im Zeichen der „blinden Liebe“: Unter diesem Motto findet ein spezieller
Workshop zur Schokoladenverkostung statt, bei dem Verliebte mit verbundenen Augen auf eine Gaumenreise geführt werden. Zudem gibt es ein romantisches Abendessen mit Live-Musik, verschiedene Menüoptionen in den Restaurants des Kulturviertels und die Garantie für eine lange Nacht Romantische Genüsse, heiße Rhythmen und sinnliche Erlebnisse mit heißen Rhythmen in der Weinbar Angel’s Share. An jedem Fleck von WOW Porto werden die Sinne auf die Probe gestellt. Die weite Aussicht über den Douro und die Altstadt runden das romantische Erlebnis zusätzlich ab.

03

Ausgabe März 2025 (Download pdf)

In der März-Ausgabe 2025 berichteten wir über folgende Themen:

  • Riva del Garda: Du Lac Et Du Parc Grand Resort
  • Victor’s Portugal Malveira-Guincho: So schmeckt Portugal
  • Smiling Gecko Charity Dinner im Landgasthof Leuen Uitikon Waldegg
  • Hotel Auerhahn am Schluchsee – Eine neue Ära beginnt
  • Königlich Wohnen im Fünf-Sterne-Chalet im Bayerischen Thermenland
  • Die schönsten Hotelbetten – Einfach mal liegen bleiben
  • Das kreative Spiel mit Vorräten
  • Sechste Ausgabe der Stories Pop-Up-Kitchen in Heidelberg
  • Das AMONTI Chalet Resort eröffnet im Frühling 2025
  • Wenn Winter und Frühling am Wilden Kaiser aufeinandertreffen
  • Der Zürserhof – Luxus und Tradition am Arlberg
  • LOUIS restaurant für höchste Kochkunst ausgezeichnet

Italien-Liebe

Riva del Garda: Du Lac Et Du Parc Grand ResortRiva del Garda – Du Lac Et Du Parc Grand Resort: Am Gardasee „versteckt“ sich direkt am Seeufer in Riva del Garda ein wahrer Traum – der märchenhafte mediterrane Garten des Du Lac Et Du Parc Grand Resort. Ein weitläufiges Ensemble aus Pools, Genussoasen und stilvollen Wohnmöglichkeiten schmiegt sich hier in pure Natur für eine exklusive Auszeit im Zeichen des Dolce Vita. Es gibt kaum einen schöneren Ort, um das Frühlingserwachen zu genießen. Der sieben Hektar große Garten des Du Lac Et Du Parc mit seinen über 200 mediterranen und exotischen Pflanzenarten steht in voller Blüte. Das quirlige Leben am See erwacht. Ein erstes Sonnenbad unter Palmen am Pool, der erste Aperitivo des Jahres auf der Terrasse – die perfekte Zeit für eine Reise an den „Lago“, wie Kenner den Gardasee liebevoll nennen.

 

Genuss für den guten Zweck

Smiling Gecko Charity Dinner im Landgasthof Leuen Uitikon WaldeggSmiling Gecko Charity Dinner im Landgasthof Leuen Uitikon Waldegg: Die Smiling Gecko Foundation steht für Hoffnung, Wandel und nachhaltige Entwicklung in Kambodscha. Mit Bildungsprojekten, innovativer Landwirtschaft und Handwerksinitiativen schenkt sie benachteiligten Familien eine Perspektive für ein besseres Leben. Mit Ihrem Besuch beim Charity Dinner im Landgasthof Leuen können Sie Teil dieser wichtigen Mission werden: Pro Gast gehen CHF 200.- direkt an Smiling Gecko, um die Zukunft vieler Menschen positiv zu gestalten. Gerne dürfen Sie am Abend selbst oder auch später, mit Ihrer persönlichen Spende dazu beitragen. Erleben Sie einen Abend voller Genuss und Begegnungen: Die preisgekrönte kambodschanische Köchin Mariya Un Noun wird persönlich vor Ort sein, um Sie mit ihren authentischen und inspirierenden Gerichten zu verzaubern.

 

Im Herzen des Hochschwarzwaldes

Hotel Auerhahn am Schluchsee - Eine neue Ära beginnt Hotel Auerhahn am Schluchsee – Eine neue Ära beginnt: Nach einer umfassenden Sanierung hat das traditionsreiche Hotel Auerhahn am 14. Februar 2025 seine Türen wieder geöffnet und lädt Gäste zu einem außergewöhnlichen Aufenthalt im Herzen des Hochschwarzwalds ein. Mit stilvollem Ambiente, höchstem Komfort und einem Fokus auf exzellente Kulinarik wird das Haus zum Anlaufpunkt für Erholungssuchende und Genießer. Gleichzeitig spielt es eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung des Schluchsees als exklusive Destination. Seit 1774 ist das Hotel Auerhahn fest mit der Familie Tröndle verbunden und blickt auf eine über 400-jährige Geschichte zurück. Nach Jahren der Verpachtung kehrt das Haus nun in familiäre Führung zurück und verbindet tief verwurzelte Tradition mit einer modernen Vision.

 

Neu: Das AMONTI Chalet Resort eröffnet im Frühling 2025

Neu: Das AMONTI Chalet Resort eröffnet im Frühling 2025Beste Aussichten: Im malerischen Südtiroler Ahrntal eröffnet ein neues Refugium mit luxuriösen Chalets – ausgestattet mit allem, was das Herz begehrt. Gäste dürfen sich auf grenzenlose Freiheit und einen Service freuen, der sonst nur in den besten Hotels zu finden ist. Tiefgrüne Bergwälder, wilde Wasser und reine Luft: Das idyllische Südtiroler Ahrntal ist die Heimat der neuen AMONTI Chalets. Ab Frühjahr 2025 empfängt das exklusive Fünf Sterne Refugium Genießer, die mehr vom Urlaub erwarten: Mehr Zeit, mehr Raum, mehr Freiheit und intensives Erleben im „Hier und Jetzt“.

04

Ausgabe April 2025 (Download pdf)

In der April-Ausgabe 2025 berichteten wir über folgende Themen:

  • Hotel VILLINO – Relais & Châteaux am Bodensee
  • Juan Amador zeigt Kunst in der Nitsch Foundation Wien
  • „THE CLOUD by Käfer“ in der BMW Welt
  • MICHELIN-Spitzenreiter in Spanien
  • Das ARPURIA – Innovative Kulinarikwelt im Hideaway am Arlberg
  • Die Weinmesse „Baden-Württemberg Classics“ in Dresden
  • Das „La Campagnola“ in Dresden-Loschwitz ist zurück
  • Das Hotel BLÜ als kreativer Mittelpunkt
  • Kroatien wird zum besten Reiseland Europas 2025 gekürt
  • Romantik Jugendstilhotel Bellevue und Weingut Villa Huesgen
  • The White Room Michelin Festival feiert zehntes Jubiläum
  • Sternerestaurant EDVARD im Anantara Palais Hansen Vienna Hotel
  • Hotel Deimann lädt zur Wanderwoche durchs bunte Sauerland

Hotel VILLINO

Hotel VILLINOGehobene Kulinarik und Wellness im mediterranen Ambiente: Die Gastgeberinnen Sonja Fischer und ihre Tochter Alisa führen das Haus mit großer Leidenschaft und haben ein Refugium für Kunstliebhaber, Gourmets und anspruchsvolle Reisende geschaffen. Das Luxushotel mit 21 exklusiven Zimmern und Suiten gehört zu den Top-Adressen am Bodensee und vereint stilvoll gehobene Kulinarik und Wellness im mediterranen Ambiente. Mit seiner Panoramalage unweit des Bodensees ist das VILLINO eine Oase für Genießer und Feinschmecker, umgeben von sanftenWeinbergen, duftenden Obstplantagen und blühenden Wiesen. Das milde Klima und das mediterrane Flair verleihen der Region zusätzlichen Charme.

 

Kulinarische Exzellenz

MICHELIN-Spitzenreiter in SpanienMICHELIN-Spitzenreiter in Spanien: Die Barceló Hotel Group setzt mit ihrer Luxusmarke Royal Hideaway Hotels & Resorts Maßstäbe in der gehobenen Gastronomie. Dank der jüngsten Auszeichnungen für die Restaurants Il Bocconcino und Muxgo auf Teneriffa und Gran Canaria ist sie nun die Hotelgruppe mit den meisten MICHELIN-Sternerestaurants in Spanien. Kulinarische Exzellenz beeinflusst zunehmend die Reiseentscheidung: 68 Prozent der Befragten reisen, um authentische Geschmackserlebnisse zu genießen und lokale Traditionen zu unterstützen. Die Barceló Hotel Group überzeugt in ihren Häusern mit höchstem Hotelkomfort und außergewöhnlicher Küche – für ein Reiseerlebnis, das über den Teller hinaus begeistert.

 

Kultur und Lebensfreude in Gastein

Das Hotel BLÜ als kreativer Mittelpunkt Das Hotel BLÜ als kreativer Mittelpunkt: Mitten in Hofgastein hat das Hotel BLÜ einen neuen Stil ins Tal gebracht – unkonventionell, farbenfroh und voller Lebensfreude. Die beiden kreativen Macherinnen Eva Eder und Bibiana Weiermayer haben ein Haus geschaffen, das inspiriert und belebt. Hier verschmelzen modernes Design, Kunst und eine entspannte Atmosphäre zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis. Vom morgendlichen Yoga im HimmelBLÜ über Lese-Sessions in der hauseigenen Bibliothek bis hin zu erholsamen Momenten in der Panorama-Sauna – das BLÜ bietet Raum für Freiheit und Genuss. Kulinarische Erlebnisse sind dabei nicht an starre Zeiten gebunden, sondern passen sich dem freien Rhythmus eines perfekten Urlaubstages an.

 

Juwel der Adria

Kroatien wird zum besten Reiseland Europas 2025 gekürtKroatien wird zum besten Reiseland Europas 2025 gekürt: Mehr als 1 Million Reisende aus 139 Ländern haben abgestimmt: Kroatien wurde offiziell zum “Besten Land für einen Besuch in Europa 2025” gekürt. Mit beeindruckenden 118.261 Stimmen setzte sich Kroatien gegen starke Konkurrenz durch und verwies Spanien (2. Platz), Österreich (3. Platz), Italien (4. Platz) und Griechenland (5. Platz) auf die weiteren Ränge. Diese renommierte Auszeichnung, vergeben von European Best Desti­na­tions, basiert auf der Wahl von Rei­senden für Reisende und hebt die beliebtesten Destinationen Europas hervor.

05

Ausgabe Mai 2025 (Download pdf)

In der Mai-Ausgabe 2025 berichteten wir über folgende Themen:

  • Wellness – Natur – Genuss im idyllischen Gsieser Tal
  • World of Wine in Porto bietet Weinliebhabern zahlreiche Workshops
  • Die süßeste Bühne Europas ruft: „Patissier des Jahres“ ist zurück!
  • Tradition trifft Innovation für Ihre Traumküche
  • Bilanz 38. SHGF – vegetarische Premiere und über 14.200 Speisen
  • Wie das Landromantik Hotel Oswald Tradition und Eleganz verbindet
  • Frühlings- & Sommercocktails in den Trendfarben 2025
  • Honeymoon Hideaway in Portugal
  • Winehead – Was ist Genuss und wie entsteht er?
  • NH Collection Hotels & Resorts – Die besten Restaurants
  • Ungarn: Tipps für Feinschmecker und Kulturinteressierte

Ein Kraftort, der alles Schöne vereint

Das Hotel Quelle Nature Spa***** ist ein KraftortGsieser Tal: Das Hotel Quelle Nature Spa***** ist ein Kraftort, der alles Schöne in sich vereint. Vom beinahe endlosen Luxury Spa mit dem Timeless Sky Spa im Rooftop über einen traumhaften Wellnessgarten unter blauem Himmel lässt das Resort keine Wünsche offen. 2025 wurde das Hotel bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem renommierten Holiday Check Gold Award ausgezeichnet. Großzügige Sport- und Fitnessangebote und ein beeindruckendes Aktivprogramm in der schönen Natur des Gsieser Tals stecken voller Glücksmomente.

 

BEECK-Küchen

Tradition trifft Innovation für Ihre TraumkücheTradition trifft Innovation für Ihre Traumküche: In der Welt der Küchenherstellung steht Beeck Küchen, ein Unternehmen aus Bad Oeynhausen, für eine Philosophie, die Qualität und Handwerkskunst in den Mittelpunkt stellt. Gegründet im Jahr 1936, blickt Beeck Küchen stolz auf eine lange Familiengeschichte zurück, die das Engagement für höchste Standards und die Liebe zum Detail prägt. Jedes Produkt wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet, um Küchen zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch langlebig sind. Hierbei vereint Beeck Küchen traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie und Design, um zeitgemäße Lösungen zu bieten, die den Ansprüchen des modernen Lebens gerecht werden.

 

Glaskunst neu erleben

Wie das Landromantik Hotel Oswald Tradition und Eleganz verbindet Wie das Landromantik Hotel Oswald Tradition und Eleganz verbindet: Wussten Sie, dass der Bayerische Wald seit Jahrhunderten als Wiege der Glaskunst gilt? Meisterhafte Handwerkskunst, funkelnde Kunstwerke und lebendige Traditionen prägen die Region bis heute. Das Landromantik Hotel Oswald fängt diesen besonderen Zauber ein – und macht ihn für seine Gäste erlebbar. Ob kunstvolle Glaselemente in der Architektur, exklusiv gestaltete Hotelgläser oder eine inspirierende Entdeckungsreise zur Glaskunst: Im Oswald verbinden sich Eleganz und Tradition, Licht und Transparenz, Genuss und Handwerk auf besondere Weise. Wenn sich das Licht in gläsernen Details bricht, Reflexionen über stilvolle Dekorationen tanzen und die exklusiven Oswald-Gläser mit dem unverwechselbaren Logo am Tisch glänzen, spürt man: Glas ist hier nicht nur Material – es ist Atmosphäre.

 

Ein Jahrzehnt Genuss!

NH Collection Hotels & Resorts - Die besten RestaurantsNH Collection Hotels & Resorts – Die besten Restaurants: Runde Geburtstage sind einfach etwas Besonderes und genau aus diesem Grund feiern wir das erste Jahrzehnt der NH Collection Hotels & Resorts mit einer Auswahl der zehn besten hauseigenen Restaurants. Denn auch hier hat sich in den vergangenen zehn Jahren viel getan – ob Sterneküche, entspannter Brasseriestil, mexikanische Küche neu interpretiert oder elegant speisen in historischem Ambiente. Die Palette ist bunt und vielfältig. Lassen Sie sich von unserer Restaurant-Auswahl kulinarisch verführen und finden Sie neue Inspirationen für Ihren individuellen Aufenthalt in einem der vorgestellten Häuser. Und seien Sie gespannt, was sich bei NH Collection noch alles tut, denn wir garantieren: Es wird Sie begeistern!

06

Ausgabe Juni 2025 (Download pdf)

In der Juni-Ausgabe 2025 berichteten wir über folgende Themen:

  • Sommerferien inmitten der Dolomiten
  • Jordan’s Untermühle präsentiert neues Menükonzept
  • Restaurant GRETA OTO eröffnet im JW Marriott Hotel Frankfurt
  • Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
  • Mit der Fuchsegg Eco Lodge zu den Bregenzer Festspielen
  • 20 Jahre Burg Schwarzenstein
  • Die Moldau – eine Flussreise in sechs Sätzen
  • Im Boutique Hotel Beletage checken Wien-Entdecker ein
  • Espléndido: Ein Boutique-Hotel voller Charme und Natur
  • Genussregion Stuttgart
  • Odefey & Töchter lädt zum Hühnerfest
  • Das Waldhof Fuschlsee Resort
  • Waldhotel in Südtirol: Waldwellness auf 1.500 Metern
  • Tribute to Bon Jovi: Dresdner Schlössernacht
  • Sensoanalyse: Wie man Wein verkostet, um ihn zu genießen
  • Layan Life by Anantara bietet maßgeschneidertes Programm

My Arbor – Dolomites: Legendäre Aussichten

My Arbor - Dolomites: Legendäre AussichtenSommerferien inmitten der Dolomiten: Wo jeder Blick zum Erlebnis wird und jede Aussicht eine Geschichte erzählt – das Refugium für alle, die hoch hinaus wollen. Schon Johann Wolfgang von Goethe, der visionäre Architekt Le Corbusier und der Südtiroler Bergsteiger Reinhold Messner fanden große Worte für die Dolomiten – ein Meisterwerk der Natur, rau und erhaben zugleich. Ihre zerklüfteten Kalksteingipfel, tief eingeschnittenen Täler und das ständig wechselnde Lichtspiel machen sie zu einem Ort, der berührt. Kein Wunder, dass dieses einzigartige Gebirge im Nordosten Italiens zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde. Und wer einmal dort war, versteht warum. Die majestätischen Gipfel ziehen seit jeher Menschen aus aller Welt in ihren Bann – auf der Suche nach Ruhe, nach Weite, nach einem Gefühl von Freiheit. Genau dieses Gefühl fängt das familiengeführte Hotel My Arbor – Dolomites ein. Hoch oben, mitten in den Baumwipfeln, erwacht man hier mit Vogelgezwitscher und geht mit dem sanften Rauschen der Blätter im Wind zu Bett.

 

Kulinarische Bühne unter Sternen

Hotel Vier Jahreszeiten StarnbergHotel Vier Jahreszeiten Starnberg: Barbecue vom Sternekoch, Trüffelpasta aus dem Parmesanlaib, swingende Live-Musik und feinster Champagner – das „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg ist längst mehr als ein Event. Der kulinarische Sommerhit lockt Jahr für Jahr hunderte Feinschmecker ins oberbayerische Fünfseenland 25 Kilometer südlich von München. Am Samstag, 26. Juli 2025 verwandelt sich das gesamte Erdgeschoss des Vier-Sterne-Superior-Hauses von 17 Uhr bis Mitternacht erneut in einen stilvollen Marktplatz für Genießer.

 

Oase der Entspannung auf Mallorca

Ein Boutique-Hotel voller Charme und Natur Ein Boutique-Hotel voller Charme und Natur: Mallorca von seiner romantischsten Seite erleben – das Hotel Espléndido in Puerto de Sóller ist eine wahre Oase der Entspannung. Der malerische Fischerort versprüht mit seinem Retro-Charme eine einzigartige Atmosphäre, in der man den Alltag hinter sich lassen kann. Hier verbindet die nostalgische Straßenbahn das Tramuntana-Gebirge mit dem glitzernden Meer und versetzt Urlauber in vergangene Zeiten. Feinschmecker kommen nach Puerto de Sóller, um frischen Fisch, Meeresfrüchte und atemberaubende Sonnenuntergänge zu genießen.

 

Frühling jenseits des Gewöhnlichen

Hotel Tann: Waldwellness auf 1.500 MeternHotel Tann: Im Hotel Tann am Südtiroler Ritten verbringen Naturgenießer eine unvergessliche Auszeit. Waldbaden, der Kneippweg, die natürliche Wellness-Oase und Barbaras Waldküche ermöglichen ein tiefes Eintauchen in die heilende Kraft der Südtiroler Berge. Auf 1.500 Metern Höhe, eingebettet in eine unberührte Waldlandschaft und umhüllt von klarer Bergluft, entfaltet der Frühsommer hier seinen ganzen Zauber. Körper und Geist tanken neue Energie. Waldbaden ist so alt, wie die Menschheit selbst, die tiefe Verbundenheit mit der Natur ein Urinstinkt, der in der Hektik des modernen Alltags oft verdrängt wird. Dabei ist es überraschend einfach: Das bewusste Wahrnehmen der stillen Kraft des Waldes schenkt innere Ruhe, neue Energie und ein gestärktes Immunsystem.

07

Ausgabe Juli 2025 (Download pdf)

In der Juli-Ausgabe 2025 berichteten wir über folgende Themen:

  • Mit dem HYMER Venture S durch die baltischen Länder
  • Die weltweit erste Landebahnsauna wurde am Flughafen Helsinki eröffnet
  • Drei außergewöhnliche Rückzugsorte für Individualisten
  • Die Dresdner Schlössernacht feiert 15. Geburtstag
  • Einzigartige Dining Konzepte in den Quellenhof Luxury Resorts
  • Bernhard Moser bringt seine Gastro-Abenteuer auf die Bühne
  • Urlaub an der Nordsee mit Extra-Vorteil
  • Historischer Moment bei Koch des Jahres
  • WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat versüßt den August
  • Barceló Fès Medina eröffnet in modernem Design wieder
  • Mauro Sgroi, der neue Küchenchef der Dei Cavalieri Collection
  • Kulinarische News von der Amalfiküste

Mit dem HYMER Venture S durch die baltischen Länder

Mit dem HYMER Venture S durch die baltischen LänderDie Freiheit des mobilen Reisens: Von HYMER erhielten wir die Möglichkeit, das neue Off-Road-Modell HYMER Venture S für eine Testfahrt in Anspruch zu nehmen. Da uns Kultur und gutes Essen mindestens genauso wichtig sind wie Natur, entschieden wir uns schnell für eine Reise durch die baltischen Länder und können diese als Reiseziel sehr empfehlen. Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für das Baltikum war die Tatsache, dass es dort gestattet ist, Wohnmobile frei zu parken. Ausgezeichnetes W-Lan sowie der Euro als einheitliches Zahlungsmittel sprachen ebenfalls für sich. Die einzige Herausforderung war die sehr umständliche Anmeldung beim polnischen e-Toll-System zur Zahlung der Mautgebühren beim Transit durch Polen, was auf Grund des Gewichts des HYMER Venture S mit 4,1 Tonnen nötig war. Unsere Route verlief ab Dresden über Stettin, Kolberg und Danzig, wobei Kolberg mit seinem weißen, feinen Sandstrand und vielen eleganten Hotels im Sommer sicherlich eine gute Empfehlung für einen Strandurlaub ist.

 

Einzigartige Dining Konzepte in den Quellenhof Luxury Resorts

Einzigartige Dining Konzepte in den Quellenhof Luxury ResortsFeine Küche in außergewöhnlichem Ambiente: In den Quellenhof Luxury Resorts trifft kulinarischer Genuss auf stilvollen Luxus. Ob in Südtirol oder am Gardasee – hier wird feine Küche nicht nur auf höchstem Niveau zelebriert, sondern auch in außergewöhnlichem Ambiente erlebbar gemacht. Jedes Resort bringt seine ganz eigene kulinarische Handschrift ein und schafft Genussmomente, die alle Sinne ansprechen – auch das Auge. Seit 2017 steht die Gourmetstube 1897 unter der Leitung von Küchenchef Michael Mayr für eine Küche, die Regionalität mit feiner Raffinesse verbindet. Frische Kräuter aus dem hauseigenen Garten und fangfrischer Fisch aus der lokalen Zucht in St. Leonhard bilden das Fundament seiner saisonal geprägten Kompositionen. Ergänzt wird das kulinarische Konzept durch eine erlesene Auswahl aus dem gut sortierten Quellenhof-Weinkeller – abgestimmt von Sommelier und Maître Matteo Lattanzi.

 

Sieben Finalisten ziehen ins große Finale 2025 ein!

Historischer Moment bei Koch des Jahres Historischer Moment bei Koch des Jahres: Am 26. Mai 2025 wurde das Kameha Grand Bonn zur Bühne für ein Halbfinale, das in die Geschichte von Koch des Jahres eingeht. Zwölf hochkarätige Kochteams traten in zwei Wettbewerbsgruppen gegeneinander an – mit der Aufgabe, ein dreigängiges Menü zu kreieren, das nicht nur durch Geschmack, Technik und Vermarktung überzeugt, sondern auch eine persönliche Geschichte erzählt. Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Koche dein Leben“. Fünf Finalisten wurden im Live-Wettbewerb gekürt – ein Ergebnis, das niemand erwartet hatte: In der zweiten Gruppe erzielten gleich zwei Kandidaten exakt die gleiche Punktzahl. Ein Gänsehautmoment, der selbst die erfahrene Jury überraschte und das Publikum in Staunen versetzte.

 

WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat versüßt den August

WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat versüßt den AugustDie Leichtigkeit am Rhein: Den Alltag hinter sich lassen, gemeinsame Zeit genießen und einen neuen Ort erkunden. Oft sind es die kleinen Auszeiten zwischendurch, die Kraft geben und zum Durchatmen einladen. Inmitten einer der berühmtesten Riesling-Regionen Deutschlands lädt das neue WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat im malerischen Kiedrich zu Genussmomenten ein. Im gleichnamigen Arrangement verbindet das schicke Refugium alles, was es für ein Wochenende zum Abschalten im Grünen braucht. Zwei Übernachtungen in einer edlen WALD.BLICK Loge mit atemberaubendem Ausblick, eine Flasche Riesling aus der Region auf dem Zimmer, täglich feines Frühstück, ein à la carte Drei-Gang-Abendessen in­klusive Aperitif sowie eine 35-minütige Massage für zwei.

08

Ausgabe August 2025 (Download pdf)

In der August-Ausgabe 2025 berichteten wir über folgende Themen:

  • Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg lud zum #genussfeiern
  • L’Art de Vivre Residenzen: 13 Michelin-Sterne in Deutschland
  • Bischöfliche Weingüter Trier
  • Drei Spitzenköche bieten exklusive Gourmeterlebnisse im Taubertal
  • Neues Fine Dining Restaurant THE CLOUD by Käfer eröffnet in der BMW Welt
  • Herbstzauber im Schloss Mittersill
  • Hotel Krallerhof führt Longevity-Kulinarik ein
  • Nobu Ibiza Bay stellt neue Gerichte vor
  • Bad Sachsaer „Romantischer Winkel“ im Sternenhimmel
  • Die HOPE-Gala lädt am 27. September ins Schauspielhaus Dresden ein
  • Italienische Kochkunst trifft internationale Aromen
  • Das Seepark Wörthersee Resort

Herbstzauber im Schloss Mittersill

Herbstzauber im Schloss MittersillZwischen Nationalpark, edler Genusskultur und großer Geschichte: Die Natur zeigt sich in warmen Farben, die Luft ist frisch und der Blick weit. Hotel Schloss Mittersill empfängt seine Gäste hoch über der Stadt mit großer Eleganz und der Aussicht auf eine unendlich genussvolle Auszeit vom Alltag. Hier erleben Gäste ein Ambiente, das Geschichte spürbar macht. Sie genießen exzellente Küche und spüren die Nähe zur Natur im Nationalpark Hohe Tauern. Wer ins Hotel Schloss Mittersill kommt, entdeckt mehr als nur einen besonderen Ort. Er findet Raum für sich. Der Herbst rund um Schloss Mittersill entfaltet sich als eindrucksvolles Erlebnis. Wanderungen und Biketouren führen durch die beeindruckende Bergwelt, entspannte Spaziergänge laden ins geheimnisvolle Hochmoor Wasenmoos mit seinen Heidelbeer-Fichtenwäldern ein.

 

Feinschmecker-Highlight am Starnberger See

Feinschmecker-Highlight am Starnberger SeeDas Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg lud zum #genussfeiern: Im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg wird der Genuss groß geschrieben. Beherbergt es doch das Gourmetrestaurant Aubergine, das 2014 erstmalig mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde und ihn seither in Folge verteidigt. Mehrere exklusive Dinner-Events stehen pro Monat im Kulinarischen Kalender des Hauses. So fand am 26. Juli bereits zum siebenten Mal das Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg statt. Die Lobby sowie Terrasse des Hotels, das Restaurant Oliv´s, das Gourmet Restaurant Aubergine und die Hemingway Bar verwandelten sich in einen bunten Marktplatz der Köstlichkeiten. So konnten die Gäste in lockerer und ungezwungener Atmosphäre von Stand zu Stand schlendern und sich durch erlesene Delikatessen aus der Sterneküche probieren.

 

AUSGEZEICHNET!

L’Art de Vivre Residenzen: 13 Michelin-Sterne in Deutschland - weitere vier im Ausland L’Art de Vivre Residenzen: 13 Michelin-Sterne in Deutschland – weitere vier im Ausland: Die Vereinigung der L’Art de Vivre Residenzen kann sich 2025 über insgesamt 13 Michelin-Sterne in Deutschland und vier weitere im Ausland freuen. Diese Auszeichnungen würdigen die herausragende kulinarische Leistung der Mitgliedshäuser – eine Bestätigung für gelebte Spitzenqualität, regionale Verwurzelung und authentische Gastfreundschaft. Die L’Art de Vivre Residenzen vereinen seit jeher familiär geführte Betriebe mit höchsten Ansprüchen an Küche, Service und Ambiente. Ihre Gastgeberpersönlichkeiten, Spitzenköchinnen und -köche sowie die engagierten Teams machen jedes Haus zu einem Ort des Genusses und der Lebensart.

 

Bischöfliche Weingüter Trier

Bischöfliche Weingüter TrierEin Symbol für Tradition und Klasse: Die Bischöflichen Weingüter Trier vereinen eine reiche Tradition mit modernem Qualitätsanspruch. Der Name erinnert zwar an die kirchliche Weinbautradition, doch die Weingüter selbst wurden erst im 18. und 19. Jahrhundert gegründet: das Weingut der Hohen Domkirche im Jahr 1851, das des Bischöflichen Priesterseminars im Jahr 1773 und das des Bischöflichen Konvikts im Jahr 1840. Seit 1966 agieren sie unter einer gemeinsamen Verwaltung. Die Marke „Bischöfliche Weingüter Trier“ wurde jedoch erst vor etwa 15 Jahren als Dachmarke etabliert. Das aktuelle Logo, das 2011 eingeführt wurde, integriert die Wappen aller drei Gründungsweingüter und symbolisiert so das Erbe und die Identität des Hauses.

09

Ausgabe September 2025 (Download pdf)

In der September-Ausgabe 2025 berichteten wir über folgende Themen:

  • Die Quellenhof See Lodge: Südtirols exklusiver Rückzugsort
  • Ab 2026 findet das St. Moritz Gourmet Festival im Sommer statt
  • Stilsicher kochen – mit BEECK Küchen
  • Dresden hat wieder einen „Augustiner Keller“
  • Strahlender Barock im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
  • Genussvolles Urlaubsfeeling direkt an der Elbe
  • Familienweingut Leitz aus Rüdesheim am Rhein
  • Aftershowparty der HOPE-Gala in Dresden
  • Der Wired Cooker – Ihre Küche in einem Topf
  • Zürserhof: Opening am 3. Dezember 2025
  • Haubers Naturresort: Jung-Chefinnen im Doppelinterview
  • Stuttgart geht aus
  • Große Leidenschaft für feine Schokolade

Ein Hideaway für romantische Herbsttage

Quellenhof See Lodge in Südtirol -Ein Hideaway für romantische HerbsttageQuellenhof See Lodge in Südtirol: Wenn der Herbst die Landschaft rund um Meran in leuchtendes Gold taucht, wird die Quellenhof See Lodge zu einem der romantischsten Orte der Region. Als Adults-Only-Hideaway (ab 14 Jahren) und mit nur 26 Wohneinheiten bietet sie Paaren etwas Besonderes: Zeit füreinander – ungestört, stilvoll und ganz bewusst. Hier geht es um echten Genuss. Um das gemeinsame Frühstück auf der privaten Terrasse mit Blick auf den See. Um ruhige Gespräche im warmen Wasser des Infinity-Pools. Um geteilte Genussmomente am Kamin oder ein Picknick, das ganz für zwei gedacht ist.

 

Familienweingut Leitz aus Rüdesheim am Rhein

Familienweingut Leitz aus Rüdesheim am RheinTradition und Innovation – auch alkoholfrei: Als Johannes Leitz 1985 das bis dahin noch im Nebenerwerb geführte Weingut von seiner Mutter übernahm, ahnte er nicht, dass dieses kontinuierlich wachsen würde und heute international für sein präzises Terroir bekannt ist. Der bis damals noch recht kleine Familienbetrieb wuchs über die Jahre zu einem modernen Weingut mit rund 130 Hektar Rebfläche, wovon sich etwa 40 Hektar im Eigenbesitz befinden. Unter der Hand von Johannes Leitz war die Philosophie immer klar: Qualität vor Quantität und eine unerschütterliche Bindung an das Terroir des Rheinregionals.

 

Stilsicher kochen – mit BEECK Küchen

Stilsicher kochen - mit BEECK Küchen Beeck Küchen – Ihre Küche. Ihr Stil. Ihr Zuhause: Das Familienunternehmen BEECK Küchen aus Bad Oeynhausen, konnte bereits 2020 sein 50-jähriges Firmenjubiläum feiern und legt großen Wert auf hochwertige Materialien, sorgfältige Verarbeitung und eine klare Haltung: Handwerkskunst trifft auf moderne Technologie und ansprechendes Design, um zeitgemäße Lösungen für alle Kundenansprüche zu schaffen. In den Küchen von BEECK finden sich zahlreiche Stilrichtungen, die sowohl ästhetische als auch funktionale Ansprüche bedienen. Designvielfalt ist hier für jeden Geschmack gegeben.

 

Spitzenküche zu Hause

Der Wired Cooker - Ihre Küche in einem TopfDer Wired Cooker – Ihre Küche in einem Topf: Ob Profi- oder Hobbyköche, alle haben sie ein gemeinsames Problem: Platz. Die Kunst des Kochens verlangt nach einer Bandbreite an Küchengeräten, um das Beste aus den Zutaten herauszuholen. Für einen perfekt gekochten Reis braucht es einen Reiskocher, damit der Sushi-Abend gelingt. Damit die Garnelen im Tempuramantel von allen Seiten richtig kross werden, benötigt es eine Fritteuse. Karotten-Julienne mit Ingwer? Am besten im Dampfgarer. Und der gute Schmorbraten muss natürlich in einem schweren Schmortopf zubereitet werden, wie es schon die Großmutter getan hat. Oder muss er das wirklich? Was wäre, wenn Sie eine ganze Küche, 12 verschiedene Geräte mit all ihren Funktionen, in einem einzigen Topf vereinen könnten?

10

Ausgabe Oktober 2025 (Download pdf)

In der Oktober-Ausgabe 2025 berichteten wir über folgende Themen:

  • Das Walchsee Lakeside im Kaiserwinkl
  • 39. Schleswig-Holstein Gourmet Festival
  • 12 Köche kochen im Felsenkeller Leipzig
  • Gemeinsam am Herd mit Sternechef Maximilian Moser
  • Smiling Gecko – Ein bemerkenswertes Charity-Projekt in Kambodscha
  • Wellnesshotel Wittelsbach startet als Design-Boutiquehotel neu durch
  • „7 Paintings“ begeistert im NH Collection Köln Mediapark
  • 15 Sterne und 32 Hauben zu Gast im Vinschgau
  • Mit dem Hofgut Wißberg die „Toskana Deutschlands“ genießen
  • Neues Spa, neue Chalets und neuer Küchenchef im Alpzitt Chaletdorf
  • Almabtrieb und Herbstzauber in den Zillertaler Hofchalets
  • Zwei Dinnershows in Dresden mit Kultstatus

Das Walchsee Lakeside im Kaiserwinkl

Das Walchsee Lakeside im KaiserwinklKraftplatz zum Auftanken: Manchmal benötigt es nicht viel, um die persönlichen Reserven wieder aufzuladen und durchzuatmen: Stille, Weite, Natur, Privatsphäre. Genau das – und noch vieles mehr – bietet Das Walchsee Lakeside, welches neu gebaut und im Juni 2024 eröffnet wurde. Dieses sehr puristisch-moderne Wohlfühlhotel befindet sich direkt am Walchsee im schönen Kaiserwinkl in Tirol und ist mit seinen 22 stilvoll und großzügig eingerichteten Appartements ein wahrer Rückzugsort. Die Gäste des Hauses haben die Auswahl zwischen Mountain View-Suiten, mit einer Größe von 25 bis 30 Quadratmetern sowie den Lake View-Suiten, die mit ihren 54 Quadratmetern Größe mancher Großstadtwohnung den Rang ablaufen.

 

39. Schleswig-Holstein Gourmet Festival

39. Schleswig-Holstein Gourmet FestivalZwei 3-Sterne-Köche und viele Premieren: Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) startet in die 39. Saison – und bleibt seiner kulinarischen Mission treu: Genuss auf höchstem Niveau mit kreativen Gastköchinnen und Gastköchen, 15 ausgesuchten Mitgliedshäusern und einem feinen Gespür für aktuelle Entwicklungen in der Gastronomie. "Die Branche spürt – wie viele andere auch – die angestiegenen Preise, den Fachkräftebedarf und die allgemeine Unsicherheit. Umso bedeutender ist es, mit diesem Festival ein starkes Zeichen zu setzen und die Qualität und Vielfalt des gastronomischen Angebots ins Rampenlicht zu rücken. Spitzenköche aus aller Welt bereichern die Veranstaltung mit ihrer Kreativität und bringen Glanz in die dunklere Jahreszeit – ein echter Lichtblick für den Norden", sagt Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, in seinem Grußwort.

 

Smiling Gecko – Ein bemerkenswertes Charity-Projekt in Kambodscha

Smiling Gecko - Ein bemerkenswertes Charity-Projekt in Kambodscha Mariya Un Noun und Hannes Schmid im Landgasthof Leuen in Uitikon/Zürich: Als es den Schweizer Fotograf Hannes Schmid, der zum Beispiel für die weltbekannte Kampagne mit dem Marlboro Man bekannt ist, aus Abenteuerlust nach Kambodscha zog, ahnte er wahrscheinlich noch nicht, dass dieses Land sein Leben verändern würde. Die große Armut vor Ort und die Chancenlosigkeit der Kinder nahe Phnom Penh veranlassten ihn, seine finanziellen Mittel, die er durch seine berufliche Tätigkeit verdient hatte, weitestgehend in ein Projekt zu investieren, welches beispielhaft ist. Er erwarb zunächst 9 Hektar Land nahe Phnom Penh und begann, dieses zu kultivieren. Heute ist das Areal bereits auf 150 Hektar angewachsen und beherbergt eine Schule und Kindergarten, ein Kulturzentrum, Handwerksstätten, in denen die Menschen der Region ausgebildet und beschäftigt werden.

 

Zwei Dinnershows in Dresden mit Kultstatus

Zwei Dinnershows in Dresden mit Kultstatus "MAFIA MIA" und "MOMENTS": Eine Show erleben, ein Menü genießen und im Anschluss bei der After-Show-Party tanzen – das Konzept der Dinnershows, die Mirco Meinel zusammen mit seinem Team von First Class Concept seit Jahrzehnten erfolgreich veranstalten, ist bewährt. Mit "MAFIA MIA" und "MOMENTS" gehen im November zwei Dinnershows an den Start, die sich dem Gast ganz unterschiedlich präsentieren. Sie finden im Dresdner OSTRA-Dome und im Chapiteau der Träume direkt benachbart statt und sind durch die OSTRA-Studios miteinander verbunden. Hier treffen sich die Gäste beider Shows nach dem Schlussapplaus zur After-Show-Party, können zur Musik eines DJ tanzen und die breite Auswahl an Cocktails an der Bar genießen.