Weinanbaugebiet Mittelburgenland

Unsere Winzerporträts aus dem Weinanbaugebiet Mittelburgenland

In unserem Gourmet Classic Journal stellen wir in loser Folge Weingüter und Sektkellereien aus allen österreichischen Anbaugebieten vor. Hier präsentieren wir die Porträts der letzten Jahre aus dem Weinanbaugebiet Mittelburgenland.

  • Weingut Tesch in Neckenmarkt
  • Weingut Wellanschitz in Neckenmarkt
  • Weingut Hans Igler in Deutschkreutz

Weingut Tesch in Neckenmarkt

Weingut Tesch in NeckenmarktWein als Beruf und Berufung: Die Familie Tesch hat es sich zum Beruf und zur Berufung gemacht, exzellente Weine zu vinifizieren. In der Gemeinde Neckenmarkt im Mittelburgenland mit ihren tiefgründigen, lehmhaltigen Böden findet sie dafür die besten natürlichen Voraussetzungen. Und dennochbestimmen nicht nur Terroir und Klima die Qualität eines Weines. Darüber hinaus braucht es ein harmonisches Zusammenspiel von handwerklichem Wissen, Erfahrung und intensiver Arbeit, um Weine höchster Güte zu erzeugen. Diese “Winzerkunst” ist für Familie Tesch mehr als “nur” Arbeit. Für sie ist es Ausdruck von Lebensfreude und Lebenskultur – und das schmeckt man auch: in exzellenten Weinen, die den Charakter von Region und Traube verflüssigen …

Mehr Infos im Artikel des Gourmet Classic Journal Ausgabe März 2017 (pdf)


Weingut Wellanschitz in Neckenmarkt

Weingut Wellanschitz in NeckenmarktFamilientradition: Als traditionelles Familienweingut sehen wir uns verpflichtet, die Werte unserer vorangegangenen Generationen zu erhalten. Unserer Meinung nach kann Wein nicht ständig neu erfunden werden, es ist Jahrtausend altes Kulturgut, das in Ehrfurcht und Besonnenheit entstanden ist und immer den Charakter der Winzer, auch über Generationen hinweg, trägt. Schon vor über 50 Jahren füllten wir unseren ersten Blaufränkisch in Flaschen, ein präziser, eigenständiger Wein, autochthon und unverwechselbar. Auch heute gehen wir diesen Weg weiter und wollen uns nach wie vor einer Leidenschaft hingeben – dem Blaufränkisch …

Mehr Infos im Artikel des Gourmet Classic Journal Ausgabe Februar 2017 (pdf)


Weingut Hans Igler in Deutschkreutz

Weingut Igler in DeutschkreutzStillstand bedeutet Rückschritt: Die Erfolgsgeschichte des Weingutes Hans Igler beginnt mit nur einem Hektar in den 1960er Jahren mit der Gründung durch Hans Igler und seiner Frau Maria. Mittlerweile ist der Betrieb auf 40 ha Fläche angewachsen. Bereits Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre setzt der Rotweinpionier verstärkt auf die Qualität seiner Weine; zu einem Zeitpunkt, als sich noch bei vielen Masse vor Klasse stellte. Besonders die einheimischen Rebsorten, die hier schon seit Jahrhunderten angebaut werden, lagen ihm am Herzen. Auch heute noch sind es vor allem die Rotweinsorten – allen voran der Blaufränkisch – auf die man sich spezialisiert …

Mehr Infos im Artikel des Gourmet Classic Journal Ausgabe Juli 2016 (pdf)