Download der aktuellen Ausgabe Ausgabe Oktober 2025: 17,4 MB
In der Oktober-Ausgabe 2025 berichten wir über folgende Themen:
- Das Walchsee Lakeside im Kaiserwinkl
- 39. Schleswig-Holstein Gourmet Festival
- 12 Köche kochen im Felsenkeller Leipzig
- Gemeinsam am Herd mit Sternechef Maximilian Moser
- Smiling Gecko – Ein bemerkenswertes Charity-Projekt in Kambodscha
- Wellnesshotel Wittelsbach startet als Design-Boutiquehotel neu durch
- „7 Paintings“ begeistert im NH Collection Köln Mediapark
- 15 Sterne und 32 Hauben zu Gast im Vinschgau
- Mit dem Hofgut Wißberg die „Toskana Deutschlands“ genießen
- Neues Spa, neue Chalets und neuer Küchenchef im Alpzitt Chaletdorf
- Almabtrieb und Herbstzauber in den Zillertaler Hofchalets
- Zwei Dinnershows in Dresden mit Kultstatus
Das Walchsee Lakeside im Kaiserwinkl
Kraftplatz zum Auftanken: Manchmal benötigt es nicht viel, um die persönlichen Reserven wieder aufzuladen und durchzuatmen: Stille, Weite, Natur, Privatsphäre. Genau das – und noch vieles mehr – bietet Das Walchsee Lakeside, welches neu gebaut und im Juni 2024 eröffnet wurde. Dieses sehr puristisch-moderne Wohlfühlhotel befindet sich direkt am Walchsee im schönen Kaiserwinkl in Tirol und ist mit seinen 22 stilvoll und großzügig eingerichteten Appartements ein wahrer Rückzugsort. Die Gäste des Hauses haben die Auswahl zwischen Mountain View-Suiten, mit einer Größe von 25 bis 30 Quadratmetern sowie den Lake View-Suiten, die mit ihren 54 Quadratmetern Größe mancher Großstadtwohnung den Rang ablaufen.
… mehr im Gourmet Classic Journal
39. Schleswig-Holstein Gourmet Festival
Zwei 3-Sterne-Köche und viele Premieren: Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) startet in die 39. Saison – und bleibt seiner kulinarischen Mission treu: Genuss auf höchstem Niveau mit kreativen Gastköchinnen und Gastköchen, 15 ausgesuchten Mitgliedshäusern und einem feinen Gespür für aktuelle Entwicklungen in der Gastronomie. "Die Branche spürt – wie viele andere auch – die angestiegenen Preise, den Fachkräftebedarf und die allgemeine Unsicherheit. Umso bedeutender ist es, mit diesem Festival ein starkes Zeichen zu setzen und die Qualität und Vielfalt des gastronomischen Angebots ins Rampenlicht zu rücken. Spitzenköche aus aller Welt bereichern die Veranstaltung mit ihrer Kreativität und bringen Glanz in die dunklere Jahreszeit – ein echter Lichtblick für den Norden", sagt Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, in seinem Grußwort.
… mehr im Gourmet Classic Journal
Smiling Gecko – Ein bemerkenswertes Charity-Projekt in Kambodscha
Mariya Un Noun und Hannes Schmid im Landgasthof Leuen in Uitikon/Zürich: Als es den Schweizer Fotograf Hannes Schmid, der zum Beispiel für die weltbekannte Kampagne mit dem Marlboro Man bekannt ist, aus Abenteuerlust nach Kambodscha zog, ahnte er wahrscheinlich noch nicht, dass dieses Land sein Leben verändern würde. Die große Armut vor Ort und die Chancenlosigkeit der Kinder nahe Phnom Penh veranlassten ihn, seine finanziellen Mittel, die er durch seine berufliche Tätigkeit verdient hatte, weitestgehend in ein Projekt zu investieren, welches beispielhaft ist. Er erwarb zunächst 9 Hektar Land nahe Phnom Penh und begann, dieses zu kultivieren. Heute ist das Areal bereits auf 150 Hektar angewachsen und beherbergt eine Schule und Kindergarten, ein Kulturzentrum, Handwerksstätten, in denen die Menschen der Region ausgebildet und beschäftigt werden.
… mehr im Gourmet Classic Journal
Zwei Dinnershows in Dresden mit Kultstatus
"MAFIA MIA" und "MOMENTS": Eine Show erleben, ein Menü genießen und im Anschluss bei der After-Show-Party tanzen – das Konzept der Dinnershows, die Mirco Meinel zusammen mit seinem Team von First Class Concept seit Jahrzehnten erfolgreich veranstalten, ist bewährt. Mit "MAFIA MIA" und "MOMENTS" gehen im November zwei Dinnershows an den Start, die sich dem Gast ganz unterschiedlich präsentieren. Sie finden im Dresdner OSTRA-Dome und im Chapiteau der Träume direkt benachbart statt und sind durch die OSTRA-Studios miteinander verbunden. Hier treffen sich die Gäste beider Shows nach dem Schlussapplaus zur After-Show-Party, können zur Musik eines DJ tanzen und die breite Auswahl an Cocktails an der Bar genießen.