Adresse:
Unterdorfstr. 2
73342 Bad Ditzenbach-Gosbach
Staat: Deutschland
Bundesland/Kanton: Baden-Württemberg
Region: Schwäbische Alb
Telefon: +49 (0)7335/9630-0
E-Mail: info@hirsch-badditzenbach.de
Website:
Auszeichnung:
Events - Angebote
- Keine Veranstaltungen für diesen Ort eingetragen
Herzlich Willkommen
Unser Haus, das seit über 200 Jahren im Familienbesitz ist, bietet Ihnen Ess-Kultur zu jeder Jahreszeit.
“Schwäbische gesunde Naturprodukte als kulinarische Lebensqualität” – das ist die Küchenphilosophie, der sich die Familien Kottmann verpflichtet haben.
Die prämierte und mehrfach international ausgezeichnete Kochkunst der Küchenmeister Andreas und August Kottmann läßt jeden Gourmet alle Wünsche erfüllen, ob schwäbisch bodenständig oder exklusiv im Zeittrend.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Haus.
Hotel - Restaurant
Im Jahre 1806 erhielt unser Haus die Konzession für eine Schank- und Speisewirtschaft. Schon einige Jahre zuvor wurde in unserem Haus eine Schnapsbrennerei eingerichtet. Bis 1870 war, wie damals üblich, der Wirtschaft auch eine Bäckerei angeschlossen, der sogenannte “Äpfeles-Beck”.
Seit 1976, wird das Traditionshaus von August und Monika Kottmann betrieben. Im Jahr 2011 stieg unser Sohn Andreas als Küchenchef in den elterlichen Betrieb mit ein.
Unsere Liebe und leidenschaftliche Verbundenheit zur Natur und zur Schwäbischen Alb finden Sie in unserer saisonal abgestimmten Speisekarte sowie in unserer Edel-Destillat-Brennerei. Wir bereiten Ihnen Aroma-Erlebnisse “Alb-Natur-Pur”.
Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für Feierlichkeiten bis zu 70 Personen.
Unsere neuen Öffnungszeiten ab 28. Mai sind:
- Donnerstag
18.00 – 22.00 Uhr - Freitag bis Samstag
11.30 – 14.00 Uhr und
18.00 – 22.00 Uhr - Sonntag 11.30 – 20.00 Uhr durchgehende Küche
- (Montag bis Mittwoch ist geschlossen).
Wir bitten Sie um Verständnis, dass ab 28. Mai unbedingt Reservierungs-Pflicht besteht. Unsere Speisen zum Abholen können Sie weiterhin genießen – jedoch mit der Bitte um Vorbestellung einen Tag vorher.
Gästezimmer
Wir verfügen über 5 Doppelzimmer und 3 Einzelzimmer, die alle mit Dusche, WC, Wireless-LAN, TV und teils mit Telefon ausgestattet sind.
Preise, inklusive Frühstück:
- Doppelzimmer € 110 ,- (Neubau)
- Doppelzimmer € 86 ,- (Albau)
- Dreibettzimmer € 140 ,- (Neubau)
- Einzelzimmer € 70 ,- (Neubau)
- Einzelzimmer € 55 ,- (Altbau)
Lage - Umgebung
Lage und Umgebung
Unser Haus liegt in einem der schönsten Täler der Schwäbischen Alb, im oberen Filstal oder auch “Gaisentäle” genannt, inmitten der unverwechselbaren, reizvollen Alblandschaft.
Bad Ditzenbach, mit den Teilorten Gosbach und Auendorf, ist vor allem durch die Thermal- und Mineralquellen und dem Heilbad “Vincenz Therme” bekannt. Über die zahlreichen Kurmöglichkeiten hinaus, ist Bad Ditzenbach und die Umgebung mit seiner ländlich behaglichen Atmosphäre vor allem für
Sport-, Wander- und Radfahrfreunde attraktiv.
So ist Bad Ditzenbach der ideale Ausgangspunkt für diejenigen, die die Schönheit der Naturlandschaft “Schwäbische Alb” kennenlernen möchten.
Kochkurse - Destillatkurse
Unsere Kochkurse
Die Kochkurse umfassen jeweils ein volles Menü mit fünf Gängen – von Vorspeise bis Dessert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie kreativ Gerichte und Menüteile nach eigenem Geschmacksempfinden kochen und kreieren können. Die Küchenmeister Andreas und August Kottmann mit Team erläutern die einzelnen Arbeitsgänge und Produktbeschaffenheiten. Die Arbeitsschritte werden im Detail besprochen und vorgekocht bzw. vorbereitet.
Die Kochkurse finden, mit ein paar Ausnahmen, immer an einem Donnerstag statt und beginnen um 14.30 Uhr mit Kaffee und einem kurzem Einführungsgespräch. Danach wird bis ca. 18.00 Uhr in der Küche gekocht. Ab ca. 18.30 Uhr kann jeder Kochkursteilnehmer einen Gast einladen, um das Menü in festlichem Rahmen im Restaurant zu genießen.
Die Kochkurs-Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Es ist die Möglichkeit geboten, im Hause ein Hotelzimmer zu reservieren, somit ist auch der harmonische Genuß von Essen und Wein, bzw. Destillat gewährleistet.
Aus hygienischen Gründen ist der Kochkurs als Demonstrations-Kochen aufgebaut. Küchenschürzen und Anfaßtücher werden gestellt.
Preise:
– Kursteilnehmer 95,– €
inkl. Rezepte, Kochschürze und Abendmenü, ohne Getränke
– eingeladener Gast (nur Abendmenü) 50,– €
Unsere Destillatkurse
Die Destillatkurse geben Ihnen einen Einblick in die Hohe Kunst der Destillation. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Schritte bei der Herstellung von Obstdestillaten wie z.B. die Auswahl der Rohstoffe, das Einmaischen, die Gärung, die Destillation, das Einstellen auf Trinkstärke, der Filtration etc.
Lassen Sie sich beim Verkosten einzelner Destillate in die Aromenwelt unserer Schwäbischen Alb entführen.